Layout 1 (Page 1) - page 7

7
Alle Preise dieses Katalogs verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer. Irrtum sowie Sortiments- und Preisänderungen vorbehalten.
Frühjahrstee
Bestandteile: Schlehdornblüten, Primelblü-
ten, Spitzwegerichblatt, Löwenzahnkraut,
Löwenzahnwurzel, Stiefmütterchenkraut,
Wacholderbeeren, Brennnesselkraut, Gold-
rute, Kornblumenblüten
Fit-Tee
Bestandteile: Maisgriffel, Hibiskusblüten,
Hagebuttenschalen, Pfefferminzblätter
Figur-Fit-Tee
Bestandteile: Mateblätter, Birkenblätter,
Löwenzahnblätter, Kakaoschalen, Ingwer-
wurzel, Jasminblüten
Anwendung: Einen gehäuften TL der Teemi-
schung mit 1/4 Liter kochendem Wasser
übergießen, 10 Minuten ziehen lassen,
abseihen und genießen.
Grüner Eistee
1 Grapefruit, 8 g Grüner Tee (3–4 TL),
650 g Eiswürfel, 6 EL Agavendicksaft,
Klarsichtfolie
1. Grapefruit mit dem Messer schälen,
dabei die weiße Haut vollständig entfernen.
Filets zwischen den Trennhäuten heraus-
schneiden, den Saft auffangen. Einen Teller
mit Klarsichtfolie bespannen und die Filets
darauflegen. Mit Klarsichtfolie abdecken.
Mindestens 4 Stunden gefrieren lassen.
2. 3–4 TL Grüntee mit kochendem Wasser
übergießen und 3 Minuten ziehen lassen. In
einem Sieb abseihen und sofort auf 250 g
Eiswürfel gießen.
3. Restliche Eiswürfel, Grapefruitsaft und
-filets in eine Karaffe geben. Mit grünem Tee
auffüllen und mit Agavendicksaft nach Belie-
ben süßen. Sofort servieren.
Als Frühlings- und Sommergetränk eignet sich Tee auch sehr gut, er kann die Frühjahrs-
müdigkeit vertreiben und auf vielseitige Art und Weise an heißen Tagen erfrischen.
Tees rund ums Jahr
1,2,3,4,5,6 8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,...75
Powered by FlippingBook