Layout 1 (Page 1) - page 6

Wirksame Hausmittel aus Großmutterszeiten für die kalte Jahreszeit
Tees rund ums Jahr
Alle Preise dieses Katalogs verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer. Irrtum sowie Sortiments- und Preisänderungen vorbehalten.
Hausmittel gegen Halsschmerzen
Salbeiblätter oder Kamillenblätter mit einem
halben Liter Wasser aufkochen und anschlie-
ßend eine Viertelstunde ziehen lassen. Dann
fünf bis zehn Minuten intensiv gurgeln und
wieder ausspucken.
Auch das Gurgeln mit Salzwasser wirkt ent-
zündungshemmend.
Holunderblütentee bei Schnupfen
Der Tee kann die Krankheitsdauer verringern
und die Beschwerden lindern. 2–3 TL getrock-
nete Holunderblüten mit 150 ml kochendem
Wasser übergießen und zugedeckt 3–5 Min.
ziehen lassen. Tropfen, die sich im Deckel ge-
sammelt haben, in den Tee geben (auch hier
befinden sich wertvolle Inhaltsstoffe), abseihen
und möglichst heiss trinken.
Thymian-Spitzwegerich-Tee – der
Alleskönner bei Erkältung
Die Kombination aus Spitzwegerich und
Thymian hilft sowohl gegen Halsschmerzen
und Husten (Spitzwegerich) als auch gegen
Schnupfen und eine verstopfte Nase (Thy-
mian). Brühen Sie 3–4 TL mit 1 Liter Wasser
auf und genießen Sie den Tee möglichst heiß.
Hausmittel bei Reizhusten
Für die Teemischung 25 g Eibischwurzel,
20 g Isländisch Moos, je 20 g Anis- und
Fenchelfrüchte und 15 g Lindenblüten zusam-
menfügen. Sechs Teelöffel der Kräutermixtur
mit drei Tassen kochendem Wasser übergießen
und zehn Minuten ziehen lassen. Am besten
trinken Sie drei Tassen pro Tag, gerne auch mit
etwas Honig.
6
1,2,3,4,5 7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,...75
Powered by FlippingBook