Caricol®-Gastro

Unterstützung für die Magenschleimhaut*
Wenn der hektische Alltag „auf den Magen schlägt“, kann die wohltuende Kraft von Papaya, Hafer und Biotin die Magenschleimhaut auf natürliche Weise beruhigen und die Erhaltung ihrer normalen Funktion unterstützen.

Gerade die Zeit vor Weihnachten zeichnet sich bei vielen Menschen durch Hektik und starke Belastungen im Berufs- und Privatleben aus. Das schlägt oft wortwörtlich „auf den Magen“ – insbesondere die empfindliche Magenschleimhaut wird in Mitleidenschaft gezogen. Die Folge: Es kommt zu unangenehmem Aufstoßen, Übelkeit, einem Druckgefühl im Oberbauch oder auch Sodbrennen.

Das tropische Geheimnis mit Biotin* bei empfindlicher Magenschleimhaut: Caricol®-Gastro. Es vereint die wohltuenden Eigenschaften von Papaya, Hafer und Biotin.

Die Papaya ist nicht nur eine sehr basische und gut verträgliche Frucht, sondern enthält auch die Enzyme Chymopapain und Papain, welche die Aufspaltung von Proteinen in der Nahrung beschleunigen und somit die Verdauung unterstützen1,2. Dank eines patentierten Herstellungsverfahrens werden die natürlichen Eigenschaften der in Caricol®-Gastro enthaltenen baumgereiften Bio-Papayas konzentriert und vervielfacht. Dadurch ergibt sich eine rund 4-fach höhere Papain-Aktivität im Vergleich zu rohem Papayamus.

Hafer ist in unseren Breiten als traditionelles Mittel bei gastrointestinalen Problemen bekannt. Besonders effektiv sind die darin enthaltenen Avenanthramide, die für rasche und nachhaltige Beruhigung sorgen. Durch den speziellen Herstellungsprozess wird die Avenanthramid-B-Konzentration der Bio-Haferzubereitung in
Caricol®-Gastro mehr als verdoppelt – was den antioxidativen und anti-inflammatorischen Effekt erklärt3.

Biotin gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen und ist als Enzym an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt. *Biotin trägt darüber hinaus zur Erhaltung normaler Schleimhäute – auch der Magenschleimhaut – bei.

Caricol®-Gastro ist einfach zu dosieren und einzunehmen und eignet sich auch zur langfristigen Anwendung ohne Gewöhnungseffekt.

 

Literatur:
1 Santana LF et al. Nutraceutical Potential of Carica papaya in Metabolic Syndrome. Nutrients (Internet) 11(7):1608 (2019)
2 Vij T, Prashar Y. A review on medicinal properties of Carica papaya Linn. Asian Pacific J Trop Dis. 1;5(1):1–6. (2015)
3 Berger Büter K. Anti-inflammatory effects of Caricol®-Gastro. Unpubl data (Internet). (2015)


Gewinnspiel: Gewinnen Sie jetzt ein Caricol®-Gastro Gewinnspielpackage.
Senden Sie uns eine E-Mail mit der Lösung an: pharmahandel-news@kwizda.at. Aus allen E-Mails, die wir bis zum 31.12.2024 erhalten, werden die GewinnerInnen gezogen.
Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind Personen, die bis zum 31.12.2024 am Gewinnspiel teilnehmen. Der/die GewinnerIn wird per Email verständigt, der Rechtsweg und Barauszahlungen sind ausgeschlossen. Teilnehmen können nur Personen, die ihren Wohnsitz in Österreich haben. Die Einlösung des Gewinns ist nur innerhalb Österreichs möglich.
Zustimmungserklärung: Meine persönlichen Daten werden zur Durchführung des Gewinnspiels verarbeitet. Ich bin damit einverstanden, dass im Fall eines Gewinnes mein Name im Newsletter der Kwizda Pharmahandel GmbH veröffentlicht werden kann. Ich stimme zu, dass die Kwizda Pharmahandel GmbH in Wien meinen Namen und meine Anschrift verarbeiten darf, um mir Werbeprospekte über das Institut AllergoSan Pharma GmbH Sortiment per Post und/oder per E-Mail zuzusenden. Ebenfalls stimme ich zu, dass mein Name und meine Anschrift an die Institut AllergoSan Pharma GmbH, Gmeinstraße 13, 8055 Graz, zur Zusendung von Werbung über das Institut AllergoSan Pharma GmbH Sortiment übermittelt werden darf. Diese Zustimmung kann ich jederzeit schriftlich mittels Brief oder E-Mail an pharmahandel-news@kwizda.at widerrufen.